
Grundlagen der Vorbereitung von Fingerfood am Vortag
Wichtige Tipps zur Vorplanung
Für jedes Event oder Treffen sind kleine Snacks für Gäste schnell gemacht und können das Herzstück der Geselligkeit sein. Eine ausgeklügelte Vorplanung ist der Schlüssel, wenn es darum geht, schnelles Fingerfood am Vortag zuzubereiten. Überlegen Sie sich genau, welche Rezepte sich gut im Voraus zubereiten lassen und stellen Sie eine Einkaufsliste zusammen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten rechtzeitig einkaufen werden. Beginnen Sie frühzeitig mit der Vorbereitung, um stressige Situationen zu vermeiden und das Fingerfood einfach und schnell fertigzustellen.
Die 33 besten Fingerfood Rezepte
1. Mini-Quiches mit Spinat und Feta
Zutaten:
- Blätterteig
- Eier
- Milch
- Spinat
- Feta-Käse
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Blätterteig in kleine Kreise schneiden und in Muffin-Förmchen legen.
- Eier mit Milch verquirlen und mit Spinat, Feta, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Mischung in die Förmchen gießen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
2. Caprese-Spieße
Zutaten:
- Kirschtomaten
- Mozzarella-Kugeln
- Frische Basilikumblätter
- Balsamico-Glaze
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kirschtomaten halbieren.
- Tomaten, Mozzarella und Basilikum abwechselnd auf Holzspieße stecken.
- Mit Balsamico-Glaze beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Blätterteig-Schnecken mit Pesto
Zutaten:
- Blätterteig
- Pesto
- Parmesan
- Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und mit Pesto bestreichen.
- Mit Parmesan bestreuen und zu einer Rolle aufrollen.
- In Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, mit Ei bestreichen und bei 200°C ca. 15 Minuten backen.
>> Mehr leckere Fingerfood Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
4. Gefüllte Mini-Paprika mit Frischkäse
Zutaten:
- Mini-Paprika
- Frischkäse
- Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Mini-Paprika halbieren und entkernen.
- Frischkäse mit gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Paprikahälften mit der Frischkäse-Mischung füllen.
>> Mehr leckere Fingerfood Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
5. Chicken Wings
Zutaten:
- Hähnchenflügel
- BBQ-Sauce
- Knoblauchpulver
- Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Hähnchenflügel mit BBQ-Sauce, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren.
- Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Im Ofen bei 200°C ca. 25-30 Minuten backen.
6. Mini-Quinoa-Frittatas
Zutaten:
- Quinoa
- Eier
- Milch
- Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika, Zucchini, Spinat)
- Käse
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Quinoa kochen und abkühlen lassen.
- Eier mit Milch verquirlen, Gemüse und Quinoa untermengen.
- In Muffin-Förmchen füllen, mit Käse bestreuen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
7. Lachs-Röllchen mit Frischkäse
Zutaten:
- Räucherlachs
- Frischkäse
- Gurke
- Dill
- Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Räucherlachs ausbreiten und mit Frischkäse bestreichen.
- Gurke in dünne Streifen schneiden und auf den Lachs legen.
- Mit Dill und Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern, einrollen und in Scheiben schneiden.
8. Süßkartoffel-Pommes
Zutaten:
- Süßkartoffeln
- Olivenöl
- Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Süßkartoffeln in Pommes-Form schneiden.
- Mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Auf einem Backblech verteilen und bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen.
9. Mini-Blätterteig-Pizzen
Zutaten:
- Blätterteig
- Tomatensauce
- Mozzarella
- Belag nach Wahl (z.B. Salami, Champignons, Paprika)
- Italienische Kräuter
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
- Mit Tomatensauce bestreichen, mit Mozzarella und Belag belegen und mit italienischen Kräutern bestreuen.
- Bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen.
10. Avocado-Hummus mit Gemüsesticks
Zutaten:
- Avocado
- Kichererbsen (abgetropft)
- Knoblauch
- Zitrone
- Olivenöl
- Gemüsesticks (z.B. Karotten, Paprika, Sellerie)
Zubereitung:
- Avocado, Kichererbsen, Knoblauch, Zitrone und Olivenöl pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Gemüsesticks servieren.
11. Mini-Caprese-Tartelettes
Zutaten:
- Blätterteig
- Kirschtomaten
- Mozzarella
- Frisches Basilikum
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und in kleine Kreise schneiden.
- In Muffin-Förmchen legen.
- Kirschtomaten und Mozzarella in kleine Stücke schneiden, mit Basilikumblättern vermengen und in die Förmchen füllen.
- Bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
12. Gebackener Ziegenkäse mit Honig und Walnüssen
Zutaten:
- Ziegenkäse
- Honig
- Walnüsse
Zubereitung:
- Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden und auf ein Backblech legen.
- Mit Honig beträufeln und Walnusshälften darüber streuen.
- Im Ofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse weich wird und die Walnüsse leicht gebräunt sind.
13. Gebackene Blumenkohl-Bällchen
Zutaten:
- Blumenkohl
- Ei
- Semmelbrösel
- Parmesan
- Knoblauchpulver
- Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Blumenkohl kochen, abkühlen lassen und grob hacken.
- Mit Ei, Semmelbröseln, Parmesan, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Zu kleinen Bällchen formen und auf einem Backblech verteilen.
- Bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
14. Mini-Bruschetta mit Tomate und Basilikum
Zutaten:
- Baguette
- Tomaten
- Knoblauch
- Frisches Basilikum
- Olivenöl
- Balsamico-Essig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Baguette in Scheiben schneiden und auf einem Backblech verteilen.
- Mit Olivenöl beträufeln und im Ofen bei 180°C ca. 5-7 Minuten goldbraun rösten.
- Tomaten, Knoblauch und Basilikum fein hacken und vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Balsamico-Essig abschmecken und auf den gerösteten Baguettescheiben verteilen.
15. Gebackene Jalapeño-Poppers
Zutaten:
- Jalapeño-Paprika
- Frischkäse
- Cheddar-Käse
- Bacon
Zubereitung:
- Jalapeños halbieren und entkernen.
- Frischkäse mit Cheddar-Käse vermengen und in die Jalapeño-Hälften füllen.
- Mit Bacon umwickeln und auf ein Backblech legen.
- Bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen, bis der Bacon knusprig ist.
16. Mini-Caprese-Sandwiches
Zutaten:
- Mini-Brötchen oder Baguette
- Tomaten
- Mozzarella
- Frisches Basilikum
- Balsamico-Glaze
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Brötchen halbieren und mit Balsamico-Glaze beträufeln.
- Tomaten, Mozzarella und Basilikum darauf legen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und die obere Hälfte des Brötchens darauf setzen.
>> Mehr leckere Fingerfood Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
17. Kartoffel-Rösti-Muffins
Zutaten:
- Kartoffeln
- Ei
- Mehl
- Zwiebel
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln reiben und mit Ei, Mehl, gehackter Zwiebel, Salz und Pfeffer vermengen.
- In Muffin-Förmchen füllen und leicht andrücken.
- Bei 200°C ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
18. Gebackene Zucchini-Chips
Zutaten:
- Zucchini
- Olivenöl
- Parmesan
- Knoblauchpulver
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
- Mit Olivenöl beträufeln und mit Parmesan, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Auf einem Backblech verteilen und bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
19. Mini-Burger-Spieße
Zutaten:
- Mini-Burger-Brötchen
- Rinderhackfleisch
- Käse
- Tomaten
- Salatblätter
- Gewürze nach Wahl (z.B. Paprikapulver, Knoblauchpulver)
- Ketchup, Senf (optional)
Zubereitung:
- Rinderhackfleisch mit Gewürzen vermengen und zu kleinen Patties formen.
- In einer Pfanne braten, bis sie durchgegart sind.
- Mini-Brötchen halbieren und mit Patties, Käse, Tomaten, Salatblättern und Saucen nach Wahl belegen.
- Mit einem Zahnstocher fixieren und servieren.
20. Pesto-Hähnchen-Spieße
Zutaten:
- Hähnchenbrust
- Pesto
- Kirschtomaten
- Mozzarella
- Frisches Basilikum
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit Pesto marinieren.
- Abwechselnd mit Kirschtomaten und Mozzarella auf Holzspieße stecken.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und bei 180°C ca. 15-20 Minuten grillen oder im Ofen backen.
21. Mini-Blätterteig-Windräder
Zutaten:
- Blätterteig
- Pesto
- Parmesan
- Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und mit Pesto bestreichen.
- Mit Parmesan bestreuen und zu einer Rolle aufrollen.
- In Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
- Mit Ei bestreichen und bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen.
22. Falafel mit Joghurt-Dip
Zutaten:
- Kichererbsen (abgetropft)
- Knoblauch
- Zwiebel
- Petersilie
- Koriander
- Kreuzkümmel
- Mehl
- Backpulver
- Joghurt
- Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kichererbsen, Knoblauch, Zwiebel, Petersilie, Koriander, Kreuzkümmel, Mehl und Backpulver in einem Mixer zu einer groben Masse verarbeiten.
- Zu kleinen Bällchen formen und in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.
- Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dip verrühren.
- Die Falafel mit dem Joghurt-Dip servieren.
23. Spinat- und Feta-Blätterteigschnecken
Zutaten:
- Blätterteig
- Spinat
- Feta-Käse
- Knoblauch
- Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung:
- Spinat blanchieren und gut abtropfen lassen.
- Blätterteig ausrollen und mit Spinat, zerbröseltem Feta und Knoblauch belegen.
- Den Blätterteig aufrollen, in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
- Mit Ei bestreichen und bei 200°C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
24. Mini-Käse-Quesadillas
Zutaten:
- Tortillas
- Cheddar-Käse
- Frühlingszwiebeln
- Paprika
- Jalapeños (optional)
Zubereitung:
- Tortillas halbieren und mit geriebenem Cheddar-Käse, gehackten Frühlingszwiebeln, Paprika und Jalapeños belegen.
- Die Tortilla-Hälften zusammenklappen.
- In einer Pfanne ohne Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
- In Dreiecke schneiden und servieren.
>> Mehr leckere Fingerfood Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
25. Gebackene Camembert-Sticks
Zutaten:
- Camembert
- Ei
- Paniermehl
- Cranberrysauce
Zubereitung:
- Camembert in Sticks schneiden.
- In verquirltem Ei wenden und dann in Paniermehl wälzen.
- Auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Mit Cranberrysauce servieren.
26. Mini-Hackfleischbällchen mit BBQ-Sauce
Zutaten:
- Rinderhackfleisch
- Zwiebel
- Knoblauch
- BBQ-Sauce
- Paniermehl
- Ei
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit Rinderhackfleisch, BBQ-Sauce, Paniermehl, Ei, Salz und Pfeffer vermengen.
- Zu kleinen Bällchen formen und auf ein Backblech legen.
- Bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
27. Gebackene Mozzarella-Sticks
Zutaten:
- Mozzarella-Sticks
- Ei
- Paniermehl
- Italienische Kräuter
- Marinara-Sauce
Zubereitung:
- Mozzarella-Sticks zuerst in verquirltem Ei wenden und dann in einer Mischung aus Paniermehl und italienischen Kräutern.
- Auf ein Backblech legen und bei 200°C ca. 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Mit Marinara-Sauce servieren.
28. Knusprige Kokos-Shrimps
Zutaten:
- Garnelen
- Mehl
- Ei
- Kokosraspeln
- Salz, Pfeffer
- Süß-saure Soße zum Dippen
Zubereitung:
- Garnelen schälen und entdarmen.
- In Mehl wenden, dann in verquirltem Ei und zuletzt in Kokosraspeln.
- Auf ein Backblech legen und bei 200°C ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Mit süß-saurer Soße servieren.
29. Asiatische Hackbällchen mit Sweet-Chili-Dip
Zutaten:
- Schweinehackfleisch
- Ingwer
- Knoblauch
- Sojasauce
- Sesamöl
- Frühlingszwiebeln
- Sweet-Chili-Sauce
Zubereitung:
- Schweinehackfleisch mit geriebenem Ingwer, gehacktem Knoblauch, Sojasauce, Sesamöl und gehackten Frühlingszwiebeln vermengen.
- Zu kleinen Bällchen formen und in einer Pfanne braten, bis sie durchgegart sind.
- Mit Sweet-Chili-Sauce servieren.
>> Mehr leckere Fingerfood Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
30. Mini-Kartoffelknödel mit Sour-Cream-Dip
Zutaten:
- Kartoffeln
- Mehl
- Ei
- Semmelbrösel
- Sauerrahm
- Schnittlauch
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln kochen, pürieren und abkühlen lassen.
- Mit Mehl, Ei, Salz und Pfeffer zu einer festen Masse vermengen und zu kleinen Knödeln formen.
- In Semmelbrösel wälzen und in kochendem Wasser ca. 10 Minuten kochen.
- Mit Sour Cream und gehacktem Schnittlauch servieren.
31. Tomaten-Mozzarella-Tortellini-Spieße
Zutaten:
- Tortellini (gekocht)
- Kirschtomaten
- Mozzarella-Kugeln
- Frisches Basilikum
- Balsamico-Glaze
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Gekochte Tortellini, Kirschtomaten, Mozzarella-Kugeln und Basilikum abwechselnd auf Spieße stecken.
- Mit Balsamico-Glaze beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
32. Gebackener Brie mit Preiselbeeren
Zutaten:
- Brie
- Blätterteig
- Preiselbeeren
Zubereitung:
- Brie in Blätterteig einwickeln.
- Bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
- Mit Preiselbeeren servieren.
33. Gefüllte Champignon-Käse-Happen
Zutaten:
- Champignons
- Frischkäse
- Knoblauch
- Petersilie
- Gouda-Käse
Zubereitung:
- Champignons putzen und die Stiele entfernen.
- Frischkäse mit gehacktem Knoblauch, Petersilie und geriebenem Gouda-Käse vermengen.
- Die Champignonköpfe mit der Frischkäse-Mischung füllen.
- Auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Die Auswahl der richtigen Zutaten
Für kalte Snacks zum Vorbereiten am Vortag sollten Sie Zutaten wählen, die gut aufbewahrt werden können und frisch bleiben. Oliven, Käse, Wurst und verschiedene Gemüsesorten bieten sich für herzhafte Snacks schnell und einfach an, während frisches Obst und süße Dips zu den beliebten süßen Varianten zählen. Denken Sie auch an vegetarisches Fingerfood kalt, welches immer beliebter wird und ebenso leicht am Tag davor vorzubereiten ist. Achten Sie beim Kauf darauf, dass alles von guter Qualität ist, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu garantieren.
Zeitmanagement: Was kann wann vorbereitet werden?
Das Zeitmanagement spielt eine wichtige Rolle dabei, Fingerfood einfach und schnell vorzubereiten. Einige Snacks, wie zum Beispiel Fingerfood Spieße, lassen sich 1 Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Andere, wie beispielsweise Blätterteiggebäck oder Mini-Sandwiches, sollten aus Frischegründen erst am Tag selbst fertiggestellt werden. Planen Sie eine Zeitleiste für Ihre Vorhaben, und berücksichtigen Sie dabei auch die Lagerbeständigkeit der einzelnen Komponenten Ihrer Fingerfood-Ideen.
>> Mehr leckere Fingerfood Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
Rezeptideen für kaltes Fingerfood
Canapés und Bruschettas
Hervorragendes Fingerfood kalt zum Vorbereiten sind Canapés und Bruschettas. Sie lassen sich wunderbar mit verschiedenen Belägen wie etwa Räucherlachs, Frischkäse oder Tomaten-Basilikum-Kombinationen gestalten. Canapés und Bruschettas sind nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern auch geschmacklich vielseitig und können somit jedem Gast individuell angepasst werden. Zudem sind sie schnelles Fingerfood am Vortag zubereitet und am nächsten Tag leicht zu finalisieren.
Gemüsesticks und Dips
Für gesundheitsbewusste Gäste oder einfach als frische Ergänzung zu herzhaften Snacks bieten sich Gemüsesticks und Dips an. Sie sind schnelles Fingerfood kalt und lassen sich gut in Vorbereitung auf eine Party am Vortag zubereiten. Karotten, Gurken, Paprika und Sellerie können in Streifen geschnitten und in luftdichten Behältern aufbewahrt werden. Verschiedene Dips wie Hummus, Guacamole oder eine Joghurt-Kräutersauce können dazu vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden.

Gefüllte Teigwaren und Snacks
Blätterteig- oder Pizzateighäppchen mit unterschiedlichen Füllungen sind nicht nur einfach und schnell zu machen, sondern auch ideal, um sie als Fingerfood schnell und günstig kalt anzubieten. Ob herzhafte Snacks am Vortag zubereiten oder vegetarisches Fingerfood schnell – eine Auswahl an Teigtaschen mit Spinat, Feta oder Schinken und Käse kommt immer gut an und lässt sich prima vorbereiten.
Mini-Sandwiches und Wraps
Mini-Sandwiches und Wraps sind schnelle Partysnacks zum Vorbereiten und eine köstliche Option, die jeden Gaumen erfreut. Vegetarisches Fingerfood kalt wie Avocado- oder Gemüse-Wraps oder herzhaft gefüllte Sandwiches mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten können am Tag vor der Veranstaltung zubereitet und kühl gelagert werden. Schnapp dir etwas Brot oder Tortillas und lasse deiner Kreativität freien Lauf, um einfaches Fingerfood zum Vorbereiten zu schaffen, das bei jedem Anlass gut ankommt.
>> Mehr leckere Fingerfood Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<
Rezeptideen für warmes Fingerfood
Mini-Pizzen und herzhafte Muffins
Mini-Pizzen und herzhafte Muffins sind ein Hit auf jeder Party und können perfekt am Vortag zubereitet werden. Sie bieten eine Vielzahl von Variationen, um allen Geschmäckern gerecht zu werden. Vorbereitet mit Zutaten wie zerkleinerten Gemüse, Käse, Schinken oder sogar exotischeren Toppings wie Ziegenkäse und Feigen, sind sie ein ideales, schnelles Fingerfood am Vortag zubereiten. Am Tag der Veranstaltung müssen sie nur noch einmal kurz aufgebacken werden, um sie warm und knusprig zu servieren.
Fleisch- und Gemüsebällchen
Für die Fleischliebhaber unter Ihren Gästen bieten sich Fleischbällchen an, während vegetarische oder vegane Gäste mit Gemüsebällchen verwöhnt werden können. Die Bällchen lassen sich gut vorbereiten, da sie geformt und gekühlt werden können, bevor sie kurz vor dem Servieren gebraten oder im Ofen fertig gegart werden. Sie können sogar als schnelles Fingerfood am Vortag zubereiten Chefkoch gefriergetrocknet und am Tag des Events aufgetaut und erhitzt werden, was die Zubereitung deutlich erleichtert.
Kleine Quiches und Tartes
Quiches und Tartes sind klassische warme Partysnacks, die bereits vorgebacken und dann am Tag der Party aufgewärmt werden können. Sie können sowohl herzhaft mit Speck und Käse als auch vegetarisch mit Spinat und Pilzen vorbereitet werden. Diese kleinen Köstlichkeiten können vielfältig gestaltet werden und ihre Vorbereitung am Vortag erspart viel Arbeit und Hektik unmittelbar vor dem Fest.
Würzige Fleischspießchen und Satays
Fleischspieße oder Satays sind eine weitere großartige Option für schnelles Fingerfood am Vortag zubereiten. Mariniert mit würzigen Soßen und am Vortag vorbereitet, müssen sie nur noch gegrillt oder im Ofen gebacken werden, um die Aromen zur Perfektion zu bringen. Mit Dips wie Erdnusssoße oder einem fruchtigen Chutney serviert, sind sie der ideale warme Snack für jedes Event und lassen sich zudem gut in größeren Mengen vorbereiten.
Tipps für die erfolgreiche Präsentation und Lagerung
Anrichten und Dekorieren von Fingerfood
Die Präsentation von Fingerfood kann mindestens genauso wichtig sein wie der Geschmack. Es lohnt sich, Zeit in das Anrichten und Dekorieren zu investieren, um Ihre Snacks ansprechend zu gestalten. Benutzen Sie Servierplatten, Etageren oder Schieferplatten, um Höhe und Tiefe zu schaffen und eine visuell ansprechende Anordnung zu ermöglichen. Verwenden Sie frische Kräuter, essbare Blüten oder kleine Deko-Elemente, um Farbe zu bringen und das Aussehen der Snacks zu betonen. Denken Sie daran: Das Auge isst mit und eine einladende Darstellung kann den Appetit der Gäste noch mehr anregen.
Richtige Aufbewahrung der vorbereiteten Speisen
Eine angemessene Lagerung ist entscheidend, um die Frische und Qualität des vorbereiteten Fingerfoods zu erhalten. Kühlen Sie empfindliche Zutaten wie Fleisch, Fisch oder Milchprodukte ordnungsgemäß, und verwenden Sie luftdichte Behälter, um Geschmacksverlust und Austrocknen zu verhindern. Für Snacks wie Canapés oder Bruschettas, die am besten knusprig bleiben, lagern Sie diese getrennt von feuchten Belägen, um ein Durchweichen zu vermeiden. Bei warmem Fingerfood wie Mini-Pizzen oder Fleischspießen sollten Sie diese vor dem Servieren richtig zurück auf Temperatur bringen, um den optimalen Geschmack und die Textur zu gewährleisten. Planen Sie ausreichend Raum im Kühlschrank oder Gefrierschrank ein und bedenken Sie die benötigte Zeit zum Aufwärmen, um eine reibungslose Bewirtung Ihrer Gäste sicherzustellen.
>> Mehr leckere Fingerfood Rezepte in meinem kostenfreien E-Book. Hier Gratis herunterladen! <<